
Herzlich willkommen bei der SG Taucha 99 - Felix Brügmann
Zahlreiche neue Spieler tragen ab der Saison 2025/2026 unsere Farben. Um sie etwas besser kennenzulernen, haben wir ihnen ein paar Fragen gestellt.
Beschreibe bitte deinen bisherigen fußballerischen Werdegang.
Ja, mein Werdegang – der hat schon ein paar Stationen hinter sich. 2016 kam ich zu Lok Leipzig. Das war sozusagen meine erste Station im Fußball-Osten. Davor war ich bei Altona und in der zweiten Mannschaft des HSV. Seit 2017 bin ich dann endgültig im Osten angekommen und habe diese Region, besonders Leipzig, sehr schätzen gelernt. Leipzig war immer wieder mein Bezugspunkt, wohin ich zurückgekehrt bin und wo ich mich einfach wohlgefühlt habe.
Anfangs habe ich zusammen mit meinem Bruder gewohnt, der damals bei Halle gespielt hat – da sind wir den Weg ein Stück gemeinsam gegangen. Danach war ich kurz in Berlin, während Flo, mein Bruder, von Halle nach Jena wechselte. Nach meinem Jahr in Berlin haben wir uns dann in Jena wiedergetroffen – das war die nächste Station im Osten, wenn man Berlin mal außen vor lässt. In Jena haben wir das erste Mal zusammen gespielt. Später haben wir uns auch noch in Cottbus und Chemnitz getroffen. Ich habe wirklich viel erlebt und durfte viele tolle Vereine kennenlernen.
Was hat dich überzeugt, zu unserem Verein zu wechseln und was gefällt dir an diesem besonders?
Das war genau letzten Sommer: Meine letzte Station war Weiche Flensburg. Das Jahr dort oben lief sportlich nicht so gut, und nach Gesprächen mit meiner jetzigen Frau haben wir entschieden, wieder zurück nach Leipzig zu gehen. Ich habe auch mit meinem Berater gesprochen – ich wollte natürlich gerne weiterspielen, aber es sollte irgendwie von Leipzig aus erreichbar sein, denn das sollte wieder unser Lebensmittelpunkt werden.
Anfangs ergab sich aber nichts Passendes. Über Matze Kühne, der hier noch aktiv war, habe ich Kontakt zu Taucha aufgenommen, weil ich wusste, er spielt hier und ich wohne inzwischen in Portitz. Es ging eigentlich erstmal nur ums Fitbleiben. Matze meinte, ich könne einfach mal vorbeikommen – kein Problem. So konnte ich mittrainieren und mich das Jahr über fit halten. Sportlich hat sich dann auch weiterhin nichts ergeben, aber irgendwann kamen wir ins Gespräch. Mir hat es hier von Anfang an super gefallen: Die Anlage ist klasse, der Spaß am Fußball stimmt, die Jungs sind überragend. Ich hatte hier eine richtig coole Zeit, obwohl ich ursprünglich gar nicht bleiben wollte. Letztlich hat mich das „Probejahr“ überzeugt.
Was sind deiner Meinung nach deine größten Stärken auf dem Platz?
Ich habe meine ganze Karriere lang vorne in der Box gespielt. Ich glaube, das Festmachen von Bällen, eine robuste Spielweise und die Übersicht, den Ball auch mal weiterzuspielen, waren so meine Stärken. Ich konnte vielleicht nichts „überragend“, aber auch nichts „gar nicht“ – dadurch habe ich viele Bereiche abgedeckt. Schwächen gibt es am Ende immer, in jedem einzelnen Bereich.
Hast du besondere Hobbys oder Interessen außerhalb des Fußballs?
2018, als ich in Jena war, habe ich angefangen, ein bisschen im Café Franz Morish hier in Leipzig zu arbeiten – oder besser gesagt: Ich habe dort gerne Zeit verbracht und ein wenig geholfen. Daraus ist auch eine coole Freundschaft entstanden, unter anderem zu Tom Geißler, den man vielleicht kennt, ein ehemaliger Profi. In dieser Zeit habe ich das Thema Kaffee für mich entdeckt. Das war lange mein Hobby, und wie ich damals aus dem Hobby Fußball meinen Beruf machen konnte, passiert das jetzt mit dem Kaffee. Kaffee war Hobby – jetzt wird es beruflich. Der Fußball in Taucha ist für mich dann so ein bisschen der Ausgleich.
Welcher ist dein Lieblingsverein – national oder international?
Ganz ehrlich: Im deutschen Fußball schaue ich tatsächlich am liebsten Dortmund – ich würde mich nicht als Fan bezeichnen, eher als Sympathisant. Dann natürlich noch der HSV, mit dem ich aufgewachsen bin. Und seitdem ich mit meiner Frau zusammen bin, die aus Brasilien kommt, ist es quasi Pflicht, auch Fan ihres Vereins zu sein: Atlético Mineiro aus Belo Horizonte. Da bekomme ich jedes Jahr das neueste Trikot.
Vielen Dank für deine Antworten und viel Erfolg mit unserer SG Taucha 99!