
Gelungener Saisonstart gegen den Dresdner SC
Gegen den Dresdner SC startete unsere 1. Männermannschaft mit einem 5:2-Sieg in die neue Landesligasaison. In einem unterhaltsamen und chancenreichen Spiel erzielten Florian Brügmann (2×), Paul Lehmann, Moritz Butzke und Julien Mehlow die Tore für uns. Die Gäste aus der Landeshauptstadt präsentierten sich als gut organisierte und spielstarke Mannschaft, mussten sich aber letztlich der Offensivqualität unseres Teams beugen.
Der letztjährige Aufsteiger begann wie die Feuerwehr und bestimmte das Geschehen in der Anfangsviertelstunde klar. Die Gastgeber wirkten beeindruckt – nach vorn ging zunächst wenig. Bereits in den ersten zehn Minuten gab es zahlreiche Eckbälle für die Gäste. In der 4. Minute versuchte Neuzugang Kim eine Ecke zu klären, verlängerte den Ball jedoch unglücklich an die Latte. Unerklärliche Abspielfehler brachten uns zu Beginn immer wieder in Bedrängnis und machten die Gäste stark. Zweimal verpassten die Dresdner nur knapp den Führungstreffer.
In der 18. Minute gab es erneut eine Ecke für die Gäste – diesmal jedoch mit Folgen für den DSC. Jasper Günther klärte per Kopf, Florian Brügmann schickte Maaz Abdelrahim auf die Reise, der seine Verfolger abschüttelte und den mitgelaufenen Kapitän bediente. Aus 16 Metern jagte unsere Nr. 2 den Ball zum 1:0 ins gegnerische Tor. Das war der Brustlöser für die Blau-Gelben, die nun in der neuen Spielzeit angekommen waren und ihr Potenzial auf den Platz brachten. Besonders über die Außenbahnen wurde es immer wieder gefährlich.
Julien Mehlow verzog in der 23. Minute nur knapp, Pauls Versuch wurde in der 31. Minute gerade noch geblockt, und erneut verfehlte Julien in der 36. Minute aus 17 Metern nur knapp. Zwischendurch hatten auch die Gäste eine große Möglichkeit, doch ihr Kapitän verzog in Rückenlage aus wenigen Metern. In der 40. Minute fiel dann doch der Ausgleich: Ein Fehlpass im Mittelfeld brachte den Dresdnern eine 2-gegen-1-Situation, die sie gut ausspielten.
Unsere junge Mannschaft zeigte jedoch eine bemerkenswerte Reaktion. Praktisch im Gegenzug eroberten wir den Ball in der gegnerischen Hälfte, Julian wurde steil geschickt, und seinen Querpass drückte Paul über die Linie. Fast mit dem Halbzeitpfiff legten wir nach: Joel setzte sich zentral gegen mehrere Gegenspieler durch, bediente Moritz, der überlegt ins lange Eck traf.
Nach Wiederbeginn war sofort zu spüren, dass sich die Friedrichstädter nicht geschlagen geben wollten. Wieder hatten sie viel Ballbesitz, doch im Gegensatz zur ersten Hälfte standen wir nun defensiv deutlich sicherer. In der 49. Minute hätte Maaz eigentlich den vierten Treffer erzielen müssen, lief allein auf das Tor zu, legte jedoch quer – und der Pass misslang. Nur zwei Minuten später machte er es besser: Nach einer Flanke von Joel legte Maaz am langen Pfosten zurück auf Florian, der kompromisslos aus 14 Metern vollendete.
Danach wogte das Spiel hin und her. Die Ordnung ging auf beiden Seiten etwas verloren, beide Teams suchten den Weg nach vorn. In der 68. Minute gab es Elfmeter für den DSC, nachdem Tim Grune etwas zu stürmisch zu Werke gegangen war. Danz verwandelte sicher zum 4:2. Richtig spannend wurde es jedoch nicht mehr – beiden Mannschaften war bei hochsommerlichen Temperaturen der Kräfteverschleiß anzumerken.
Kurz vor Schluss konnten wir dann noch das 5:2 erzielen: Wieder ging es schnell über rechts, Moritz legte von der Grundlinie auf Julien zurück, der mit links vollendete. Die Dresdner hatten anschließend Glück, dass es nicht noch deutlicher wurde: Paul verschoss einen Elfmeter, und ein weiterer Treffer von ihm zählte nicht.
Am verdienten Sieg der Parthestädter änderte das nichts. Nach ereignisreichen 90 Minuten stand ein 5:2-Erfolg zu Buche. Auch wenn noch nicht alles rund lief, zeigte die Mannschaft ihr Potenzial und kann auf dieser Leistung aufbauen. Ein starker Gegner wurde nach holprigem Beginn deutlich geschlagen – eine gute Grundlage, um optimistisch die nächsten Aufgaben anzugehen.
In der kommenden Woche wird noch einmal getestet: Am Freitagabend ist der ambitionierte Landesklassist Leipziger SC zu Gast an der Kriekauer Straße. Das nächste Punktspiel findet am 23.08.2025 in Thalheim statt. (UB)