
Gelungene Generalprobe gegen Bitterfeld-Wolfen
Zwar endete das letzte Testspiel unserer 1. Männermannschaft mit einem 4:4-Unentschieden beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen – dennoch gab es bei diesem Spiel klare Gewinner: die Zuschauer. Sie erlebten ein rassiges, temporeiches Fußballspiel zweier sehr guter Mannschaften – und gleich acht Tore!
Aus Tauchaer Sicht begann die Partie denkbar ungünstig: Die erste Ecke der Gastgeber schlug direkt im kurzen Eck unseres Tores ein. In der Folge hatte unsere Mannschaft alle Hände voll zu tun, um weiteres Unheil zu verhindern. Die Bitterfelder pressten früh, agierten sehr aggressiv und kamen so immer wieder zu Ballgewinnen. Es dauerte bis zur 28. Minute, ehe wir den ersten Abschluss verzeichnen konnten – Julien Mehlow verzog jedoch knapp. Doch nach einer halben Stunde waren wir endgültig im Spiel und kamen zur nächsten großen Chance: Nach einem schönen Spielzug tauchte erneut Mehlow vor dem Tor auf, doch aus sechs Metern schoss er deutlich drüber. Dann durfte sich Tim Grune auszeichnen: Eine Direktabnahme aus fünf Metern parierte er spektakulär. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang uns schließlich der verdiente Ausgleich: Paul Lehmann fasste sich aus 20 Metern ein Herz und jagte den Ball unhaltbar ins Netz. Leider gaben wir den Ausgleich leichtfertig wieder her: Ein Freistoß für uns am eigenen Strafraum wurde zur gefährlichen Vorlage – ein ungenauer Querpass wurde vom Gegner abgefangen und eiskalt zum 1:2 verwertet.
Nach dem Seitenwechsel waren wir sofort hellwach: Der eingewechselte Maaz, für Oliver Bryks neu ins Spiel gekommen, war direkt auf und davon, verzog aber knapp (46.). Fünf Minuten später machte er es besser: Wieder wurde Maaz steil geschickt, behauptete den Ball trotz harter Gegenwehr und legte quer auf den mitgelaufenen Moritz Butzke – der schob überlegt zum 2:2 ein. Das Spiel blieb offen, beide Teams spielten weiter munter nach vorn – es ging rauf und runter. In der 63. Minute gab es dann plötzlich Elfmeter für die Gastgeber: Ein eher harmloser Zweikampf wurde vom Schiedsrichter als regelwidrig bewertet – wir lagen erneut hinten. Und es kam noch dicker: Nach einem Ballverlust am eigenen Strafraum stand es in der 71. Minute 2:4. Doch unsere Mannschaft stemmte sich gegen die drohende Niederlage und bestimmte die letzten 20 Minuten klar. Auch Bitterfeld machte Fehler: Nach einem Ballgewinn am Strafraum wurde Paul Lehmann angespielt, der überlegt den Anschlusstreffer erzielte. Nun wankten die Gastgeber – und nur 30 Sekunden später hätten wir beinahe ausgeglichen: Wieder ein Ballverlust der Bitterfelder, doch Pauls Heber ging knapp über das Tor. Dass das Spiel dennoch leistungsgerecht 4:4 endete, dafür sorgte Florian Brügmann in der 88. Minute: Einen Freistoß aus 18 Metern versenkte er unhaltbar im Bitterfelder Tor.
Aus Tauchaer Sicht kann man von einer gelungenen Generalprobe vor dem scharfen Start in die neue Saison sprechen. Gegen einen sehr starken Gegner hat sich unsere Mannschaft trotz mehrerer Rückschläge behauptet und wurde über die gesamte Spielzeit intensiv gefordert. Natürlich müssen wir die Leichtsinnsfehler abstellen – aber das wissen Spieler und Trainer selbst am besten. Wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison: Die letzten vier Wochen haben gezeigt, dass unser Team attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen kann. Jetzt gilt es, das im Ligaalltag umzusetzen!
Zum 1. Spieltag der neuen Saison empfangen wir am Samstag um 15:00 Uhr den Dresdner SC an der Kriekauer Straße – wir hoffen auf einen erfolgreichen Start in die Saison 2025/26!